Eine Medaille entsteht

Aus Stahl wird ein Rohling

Am Anfang stehen schwere Stahlstangen – drei Meter lang und bereit für ihre Verwandlung. In unserer hauseigenen Werkstatt sägen wir daraus zunächst die Rohlinge für Ober- und Unterstempel. Dann kommt Präzision ins Spiel: Auf der Drehbank wird ein exakt passender Zapfen gefertigt, angepasst an das Maß deiner Medaille.

Hier beginnt die Grundlage für die spätere Prägung – massiv, stabil und maßgefertigt.

Gravur – modern und traditionell zugleich

Für das Design deiner Medaille nutzen wir sowohl moderne CNC-Gravurtechnik als auch klassische Handgravur. Gerade bei besonders detailreichen Motiven übertragen unsere Graveur:innen die Vorlagen von Hand in den Stahlstempel – echte Handwerkskunst, die man später sieht und fühlt.

So wird aus deiner Vorlage ein präzises Negativbild für die spätere Prägung.

Eine Medaille wird bei über 900 Grad in einen Ofen gesteckt

Härten im Ofen – für dauerhafte Qualität

Die fertig gravierten Stempel werden im Glühofen bei rund 910 °C gehärtet. Mehrere Stunden lang bleibt das Material im Ofen, um die nötige Festigkeit zu erreichen. Denn nur so können wir später ein gleichbleibend sauberes Prägeergebnis garantieren – auch bei vielen hundert Prägungen.

Qualität, die durch und durch Bestand hat.

Eine Medaille wird per Hand feingeschliffen

Strahlen & Polieren – der Feinschliff

Nach dem Härten geht’s an den Look: Die Stempel werden mit feinen Glasperlen gestrahlt, damit das spätere Medaillen-Relief eine edle, samtmatte Optik erhält.

Im Anschluss folgt das Polieren per Hand – mit Diamantpaste, viel Sorgfalt und noch mehr Geduld. So entsteht eine spiegelglatte Prägefläche, die beim Pressen für einen hochwertigen Glanz sorgt.

Jeder Stempel wird so behandelt, als wäre er ein Unikat – und das ist er auch.

Der Rohling einer Medaille liegt auf einer Prägemaschiene

Prägen mit Kraft – bis zu 350 Tonnen

Wenn alle Werkzeuge bereit sind – Oberstempel, Unterstempel, Prägering und der Feinsilber-Rohling – beginnt der entscheidende Schritt: das Prägen.

Mit bis zu 350 Tonnen Druckkraft pressen wir das Motiv in das Edelmetall – in einem klassischen Verfahren mit Spindelpresse. Diese wiegt 12 Tonnen und steht auf einem 2 Meter tiefen Fundament, damit sie stabil bleibt.

Das Ergebnis: beeindruckende Tiefe, klare Konturen und ein Gefühl von Wertigkeit, das man sofort spürt.

Eine Medaille aus Silber von beiden Seiten.

Dein Meisterstück – in Silber, perfekt glänzend

Die hier gezeigte Medaille wurde aus 999er Feinsilber gefertigt – mit spiegelglatter Platte, mattierten Flächen und einem Motiv, das auf Basis eines Fotos erstellt wurde. Jede einzelne Medaille ist ein echtes Kunstwerk, das Handwerk, Technik und Gestaltung vereint.

Eine Auszeichnung, die höchsten Anspruch sichtbar macht.

Bereit für deine eigene Medaille?

Du hast eine Idee oder willst einfach mal unverbindlich starten?
Dann schreib uns – wir freuen uns auf dein Projekt!

💡 Gemeinsam entwickeln wir eine Medaille, die perfekt zu deinem Verein, deinem Anlass oder deiner Session passt.